Liga: Kreisliga B, Staffel II

Windenreute mit 5:4 im Pokal eine Runde weiter

30.07.2023

Vor guter Kulisse mit ca. 120 Zuschauer sicherte sich die 1. Mannschaft des FVW in der Qualifikationsrunde des Bezirkspokals gegen den eine Klasse höher spielenden SV Blau Weiß Wiehre Freiburg (Kreisliga A) den Einzug in die nächste Runde. Ausschlaggebend war eine geschlossene Mannschaftsleistung mit gutem Offensivfußball.

Den Torregen eröffnete K.Black mit seinem Doppelschlag in der 13. und 15. Minute. Zuerst köpfte er eine Flanke von N. El-Ghaoui gegen die Laufrichtung des Keepers ein und zwei Zeigerumdrehungen später legte er eine Hereingabe am Schlussmann vorbei ins kurze Eck. Der Anschlusstreffer der Gäste fiel in der 33. Minute. N. El- Ghaoui erhöhte durch einen Strafstoß auf 3:1 (43.) . Der erneute Anschluss beendete die 1. Halbzeit (45.).
In der 57. Minute erreichten die Freiburger durch einen Elfmeter das 3:3 und fünf Minuten später kamen sie erstmal zur Führung. Doch Windenreute kam zurück. Erneut war es Black, der sein drittes Tor (80.) nach einem Pass von A. Geraschenko über die Linie drückte. Den Siegtreffer erzielte M. Schuler (85.) aus kurzer Distanz nach einer Freistoßflanke von El-Ghaoui.

Windenreute im Pokal ausgeschieden

06.08.2023

Was vor einer Woche noch gut geklappt hatte, ein 5:4 gegen Blau Weiß Wiehre Freiburg in der Qualifikationsrunde, ging an diesem Wochenende beim FC Rimsingen völlig schief. Der FVW kassierte eine 7:1 Niederlage und war ab der 60. Minute ein Mann weniger (rote Karte). Dabei begann es gut für den FVW, M. Schuler brachte die Mannschaft bereits in der 2. Minute in Führung. Es war danach eine ausgeglichene Partie, bis zum Ausgleichstreffer (25.). Dann wirkte Windenreute unsicher, der Teamgeist fehlte und die Abwehrarbeit in allen Mannschaftsteilen wurde vernachlässigt. Zu oft wurde auch auf Abseitsstellung gespielt, was auch zu Toren führte. Mit dem 2:1 (45.) ging es in die Pause. In der 2. Halbzeit ging so gut wie nichts mehr. Der Gastgeber zog auf 6:1 davon (53./55./58.63.). Der Schlusspunkt zum 7:1 wurde in der 80. Minute gesetzt.

E. Kreuz-Reichenbach

Saisonauftakt völlig missglückt

13.08.2023 Die 1. Mannschaft des FV Windenreute, die sich für die neue Saison auf einigen Positionen verstärkt hat, unterlag bei der SG Simonswald mit 8:0 

Damit hat die Mannschaft versäumt, das umzusetzen, was sie z.B. im Pokalspiel gegen den höherklassigen Gegner, Blau Weiß Freiburg-Wiehre, stark gemacht hat: Guter Offensivfussball und mannschaftliche Geschlossenheit.
Bereits in der 1. Halbzeit lagen die Windenreuter mit 4:0 zurück (32./35./38./44.). In der 2. Hälfte das gleiche Bild. Die Gastgeber erhöhten auf 8:0 (46./60./65./77.).

Bleibt zu hoffen, dass am kommenden Wochenende ein Ruck durch die Mannschaft geht.

E. Kreuz-Reichenbach

FVW zeigt gute Moral

19.08.2023

Ein ganz anderes Bild zeigte die windenreuter Elf beim Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des Nachbarn, SV Mundingen, als beim misslungenen Saisonauftakt. Zwar gingen die Gäste durch Ehret früh in Führung (10.), doch der FVW kam danach besser ins Spiel. Durch einen Strafstoß gelang El-Ghaoui der Ausgleichstreffer (28.). Zwei Minuten später erhöhte Niklas Schuler mit einem Flachschuss auf 2:1. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. A. Geraschenko sorgte mit seinem Treffer in der 73. Minute für die Vorentscheidung. Eine Minute später trug sich erneut El- Ghaoui in die Torschützenliste ein.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute gewinnt Derby

27.08.2023

Im Nachbarschaftsduell gegen die SG Wasser/Kollmarsreute 2 gingen die Windenreuter als Gewinner vom Platz.
Früh konnten die Gäste von der Hochburg mit einem 25 Meter Schuss von A. Geraschenko in Führung gehen (3.). Danach hatte der Gastgeber mehr vom Spiel und erzielte durch Vomund den Ausgleich (11.). Der Gästetorhüter Troesch konnte sich zweimal gut auszeichnen. Das Spiel wurde zur Mitte der 1. Halbzeit ausgeglichener. Zekeriya scheiterte aus zwei Metern mit seinem Kopfball am Torwart der SG. In der 40. Minute machte er es besser. Nachdem N. Schuler die Abwehr überlaufen hatte, passte er auf S. Zekeriya, der mit einem Flachschuss zum 2:1 traf.
In der
2.Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften Chancen, doch zu Toren kam es nicht mehr.

E. Kreuz-Reichenbach

Nachbarschaftsduell verloren

03.09.2023

Das Spiel gegen die SG Sexau/Buchholz begann gut für den Gastgeber. Bereits in der 2. Minute konnte J.Bajrami zum 1:0 für den FVW treffen. Der Ausgleich erfolgte in der 12. Minute durch Trenkle. Die SG Sexau/Buchholz 2 erhöhte durch Gehring auf 1:2 . Windenreute hatte nun mehrere Chancen zum Ausgleich. Ein Flachschuss von der linken Seite durch Bajrami verfehlte das Ziel nur knapp (30.), ebenso sein Nachschuss nach Vorarbeit von M. Schuler. K. Beck schoss aus kurzer Distanz über das Tor (38.). So ging es in die Pause. Die SG erzielte in der 48. Minute durch Trenkle das 1:3. Zu einfach liess sich dabei die FVW Defensive ausspielen. In der 56. Minute folgte das 1:4 (Reger). Der FVW drängte danach auf das Tor der Gäste,doch mehr als das 2:4 durch Bajrami (68.) gelang nicht mehr. Die SG hatte noch eine Konterchance, doch der Ball trudelte knapp am Tor vorbei.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute nicht effektiv genug beim FC Kollnau

10.09.2023

Dieses Spiel in Kollnau hätte nicht verloren gehen müssen, denn der FVW erarbeitete sich eine Vielzahl von guten Torchancen, traf aber nur einmal. Auf der anderen Seite steht die schlechte Defensivarbeit. Bereits 19 Gegentore mussten in der Saison schon hingenommen werden. Kollnau führte früh mit 3:0 (4./8./12.) , ehe N. El Ghaoui zum 3:1 verkürzen konnte (38.). Nach der 1. Halbzeit traf Kollnau bereits wieder in der 46. Minute und in der 89. Minute lag der Ball erneut zum 5:1 im Netz.

E. Kreuz-Reichenbach

Erneute Niederlage für Windenreute

17.09.2023 Die 1. Mannschaft des FVW unterlag dem SC Gutach/Bleibach mit 0:5.

Die Gäste erzielten in der 9.Minute den ersten Treffer (Bitto). Windenreute kam dann besser ins Spiel und erspielte sich Chancen zum Ausgleich. N.Schuler scheiterte bei einem Alleingang (12.), weitere Gelegenheiten wurden ausgelassen (20./36.). Im Gegenzug fiel das 0:2 (43., Bitto) zu einem ungünstigen Zeitpunkt für den FVW.
In der 2. Halbzeit zog Gutach auf 0:4 davon (52./53.). In der gleichen Minute scheiterte K. Black allein vor dem Torwart und auch Ketterer blieb bei einem Kopfball ein Treffer für den FVW verwehrt (62.). Die Gäste kamen noch zu einem weiteren Treffer (73.).

E. Kreuz-Reichenbach

FVW erst in der 90. Min vom Tabellenführer besiegt

29.10.2023

Fast wäre der ersten Mannschaft des FVW beim Tabellenführer, Alem. Freiburg-Zähringen, eine Überraschung gelungen. Schon früh konnten die Gäste eine 0:2 Führung verbuchen. Nach einem Freistoß von Ghaoui von der linken Seite kam M. Schuler noch an den Ball und traf direkt ins Tor (5.). Zwei Minuten später nutzte M. Yadav eine unübersichtliche Situation im Strafraum und traf zum 0:2 (7.).
Der Gastgeber berannte nun das Tor des FVW und der FVW kam kaum zu Entlastungsmöglichkeiten. Folgerichtig kam es zum Anschlusstreffer (18.). Torhüter Petrov war es zu verdanken, dass das 1:2 mit in die Pause genommen werden konnte.

Zähringen machte auch in der zweiten Halbzeit gehörig Druck und in der 51. Minute fiel der Ausgleich. Erneut Yadav erzielte die erneute Führung nach einem Abspielfehler im Spielaufbau des Gegners (62.). Doch dies hielt nicht lange. Drei Minuten später hieß es 3:3. In der 75. Minute rettete der Pfosten für den FVW und in der 80. Minute verfehlte ein Strafstoß für den Gastgeber das Ziel. Windenreute verteidigte mit allen Spielern, doch in
der 90. Minute gelang Zähringen das 4:3.

Die Reserve- Teams trennten sich 7:1 .
Torschütze: T. Haag.

E. Kreuz-Reichenbach