Liga: Kreisliga B, Staffel II
Windenreute durch ein 8:7 eine Runde weiter
Der FV Windenreute ist durch ein 8:7 Erfolg nach Elfmeterschießen gegen die SG Broggingen/Tutschfelden in die Hauptrunde im Bezirkspokalwettbewerb eingezogen.
Von Beginn an entwickelte sich in Windenreute ein spannendes und temporeiches Spiel trotz hoher Temperaturen. Dabei hatte der FVW in der 1. Halbzeit die deutlicheren Chancen, scheiterte jedoch am Gästetorhüter. Ein Handelfmeter ließ die SG in Führung gehen (46.). Der Gastgeber verschlief die ersten 15 Minuten der 2. Hälfte, danach drückten sie auf den Ausgleich. In der 70. Minute gelang dieser A. Geraschenko durch einen tollen Schuss aus ca. 20 Metern. Vier Minuten später traf M. Schuler die Torlatte. Es ging schließlich in die Verlängerung. Beide Mannschaften suchten weiter ihr Glück in der Offensive, doch kein weiterer Treffer sollte folgen.
So kam es zum Elfmeterschießen mit dem glücklichen Ende für den FVW, vor allem durch die gute Leistung von Torwart Petrov, der drei Elfmeter abwehren konnte.
In der Hauptrunde geht es nun zur Partie beim SC Eichstetten.
E. Kreuz-Reichenbach
Zweite Bezirkspokalrunde erreicht
31.07.2022 Der FV Hochburg Windenreute zieht mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Eichstetten in die zweite Runde des Bezirkspokals ein.
In einer chancenarmen und fußballerisch zähen Partie war es unser FVW, der den besseren Start erwischte. Trotz einer Vielzahl an Fehlpässen war die Berisha-Elf zu Beginn physisch präsent und erarbeitete sich in den ersten Minuten gute Abschlussmöglichkeiten. Nach einer Balleroberung im Mittelfeld, war es Beck vorbehalten, den nach guter Kombination eingelaufenen Haag am Strafraum freizuspielen. Dieser nahm die Gelegenheit dankend an und erzielte mit einem platzierten Flachschuss die 1:0-Führung (19.). Im Anschluss
gab man sich als guter Gast, denn beim Gegentreffer der Eichstetter zeigte man so gut wie keine Gegenwehr (29.). Auch nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Beiden von personellen Ausfällen geplagten Mannschaften waren die hochsommerlichen Temperaturen deutlich anzumerken und so plätscherte das Spiel vor sich hin. Einen Pfostenschuss von Geraschenko konterten die Gastgeber mit
zwei gefährlichen Abschlüssen bevor Beck die wohl beste Gelegenheit im zweiten Durchgang ausließ. Eine Freistoßflanke von Geraschenko köpfte der 29-Jährige alleinstehend per Flugkopfball am langen Pfosten vorbei.
In der Schlussphase, als wohl die meisten schon mit einer Verlängerung rechneten, gelang den Blau-Weißen dann die Erlösung. Nach
Kombination über die rechte Seite konnte Geraschenko den eingelaufenen Beck erneut bedienen. Dieses Mal machte er es besser und schob den Ball aus fünf Metern über die Linie (83.).
Mit dem Schlusspfiff des gut leitenden Schiedsrichters Patrick Haas stand ein 2:1-Arbeitssieg und der damit verbundene Einzug in die
nächste Pokalrunde fest. Die Auslosung erfolg am Mittwoch, den 03. August, in Merdingen.
M. Schmidt
Zuschauer sahen 10 Tore in Windenreute
07.08.2022
Zum Auftaktspiel in der Kreisliga B2, in die der FVW für diese Runde zugeordnet wurde, war der SV Biederbach zu Gast. T. Haag hatte schon in der 2. Minute eine Kopfballchance, in der 14. Minute traf er dann zur Führung, die aber nicht lange hielt, denn der Ausgleich folgte (17.). Zwei Minuten später erzielte K. Black das 2:1, ehe die Gäste erneut ausgleichen konnten (40.). Windenreute hatte es zuvor nicht geschafft durch gute Möglichkeiten die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel drehte Biederbach auf und zog auf 2:5 davon (50./52./67.). Der FVW zeigte eine tolle Moral und F. Bürkin verkürzte durch einen Strafstoß auf 3:5(74.). Mit einem sehenswerten Schuss aus ca. 20 Metern traf K. Beck zum 4:5. Im Anschluss an einen Eckball
fiel durch ein Eigentor der 5:5 Endstand (94.).
Nach Erfolgen gegen die SG Broggingen /Tutschfelden und den SC Eichstetten ist
der FVW in der 2. Runde des Bezirkspokals angekommen und trifft am kommenden
Mittwoch auf den TV Köndringen (Kreisliga A).
E. Kreuz-Reichenbach
Schlechter Saisonstart für den FVW
14.08.2022
Ein Punkt Ausbeute aus zwei Spielen, das kann den Ansprüchen des FVW nicht gerecht werden. Nach dem torreichen Auftaktspiel gastierten die Hochburger bei der 2. Mannschaft der SG Simonswald.
In der 29. Minute gerieten die Windenreuter in Rückstand (Haase) und schafften es in der restlichen Spielzeit nicht am Ergebnisstand etwas zu ändern. Auch ein Doppelwechsel in der Schlussphase brachte keinen Erfolg. Die Gäste konnten die knappe Führung über die Zeit retten. Nun gilt es im nächsten Heimspiel zu punkten.
E. Kreuz-Reichenbach
Windenreute auf Erfolgskurs
21.08.2022
Im Heimspiel gegen den SV Hochdorf wurden drei Punkte geholt. K. Beck brachte mit einer Direktabnahme die Windenreuter in der 12. Minute in Führung. Kurz darauf hätte Ketterer erhöhen können, er scheiterte jedoch am Torwart. Die Gäste machten nun ziemlich Druck auf das Tor des FVW, doch die Abwehr hielt stand. F. Bürkin markierte in der 33. Minute das 2:0. Hochdorf blieb weiter gefährlich. J. Aouanetraf in der 40. Minute die Latte.
In der 2. Hälfte des Spiels hatten die Gäste mehr Spielanteile, Windenreute beließ es bei Kontern. In der 77. Minute erhielten die Gäste einen Strafstoß zugesprochen, doch der über die ganze Spielzeit überzeugende FVW Torhüter konnte abwehren. Kurze Zeit später ging ein Weitschuss von N. Schuler knapp über das Tor. Auch die hektische Schlussphase überstand der Gastgeber ohne Gegentor.
E. Kreuz-Reichenbach
Remis in der letzten Minute
28.08.2022
Erst in der Nachspielzeit musste der FV Windenreute drei Punkte beim SV Kappel liegen lassen und konnte nur einen Punkt mit nach Hause nehmen. F. Bürkin brachte das Team von A. Berisha in der 35. Minute in Führung, die bis zur Halbzeit hielt. Erst in der 80. Spielminute konnte der Gastgeber ausgleichen. T. Haag sorgte mit seinem Treffer für die erneute Führung (89.) . Diese hielt 2
Minuten, denn Kappel schaffte in der 91. Minute das 2:2.
Die 2. Mannschaft erreichte bei der Reserve des SV Kappel ein 4:2 Erfolg und belegt aktuell den 4. Platz.
E. Kreuz-Reichenbach
Wieder ein Unentschieden für den FVW
04.09.2022
Gegen den Tabellenzweiten , Alemannia FR-Zähringen, erkämpfte sich Windenreute im Heimspiel ein Remis.
Die Gäste machten von Anfang an Druck und kam zu zahlreichen Chancen, doch die Abwehr hielt stand. Der bis dahin gut agierende Torhüter K.Hassler musste in der 35. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Zuvor traf Zähringen zum 0:1 (32. , Seteiz). Nach gutem Nachsetzen von Ketterer erzielte dieser, nachdem er dem herauslaufenden Torwart den Ball abnahm, aus spitzem Winkel den Ausgleich (45.+4). In der 40. Minute erhielt ein Gästespieler die gelb-rote Karte.
Die 2.Halbzeit verlief ähnlich wie die erste. Die Freiburger machten Druck und der FVW kam kaum zu Entlastungsangriffen. Folgerichtig fiel das 1:2 (70. , Gueleryuez).
Der eingewechselt K. Black sorgte für neue Impulse und markierte das 2:2 (86.). In der 80. Minute wurde erneut ein Spieler der Gäste mit gelb-rot vom Platz gestellt.
Die 2. Mannschaft verlor mit 0:4 gegen die Reserve der Zähringer.
E. Kreuz-Reichenbach
FVW verpasst den Anschluss nach oben
10.09.2022
Mit einer 0:3 Niederlage gegen den FC Buchholz verbleibt Windenreute im Mittelfeld der Tabelle.
Die Gäste konnten früh (5.) durch Sarialtin in Führung gehen, der alle drei Tore erzielte. Ein Freistoß von M. Schuler verfehlte knapp sein Ziel (8.). Buchholz machte es besser mit dem 2. Treffer in der 18. Minute. Die Gegentore für den FVW fielen zu einfach, die Zweikämpfe wurden nicht konsequent genug geführt. Nach vorne wurden Chancen erspielt, durch Beck und Schmidt (22./42./45.) und auch nach dem Seitenwechsel durch Schuler (50.), doch immer wieder reagierte der Gästetorhüter glänzend oder ein Abwehrbein war dazwischen. Bis zur 76. Minute, als das 0:3 fiel, drängten die Windenreuter auf den Anschlusstreffer, die Gäste beließen es bei Kontern und standen dicht in den Abwehrreihen.
Die Reserven beider Teams trennten sich 2:4. Die Tore für den FVW erzielte M. Disch.
E. Kreuz-Reichenbach
Wichtiger 1:0 Erfolg in Kollnau
18.09.2022
Extrem ersatzgeschwächt, aber dennoch gewillt, die enttäuschende Leistung aus der Vorwoche, wieder gutmachen zu wollen, reiste der FVW am Sonntag nach Kollnau und erwischte gegen den Tabellenletzten direkt den besseren Start.
Bereits nach 19 Minuten erzielte Berisha, der aufgrund der Personallage selbst auflaufen musste, mit einem sehenswerten Heber über den herauseilenden Torwart den Treffer des Tages. Im Anschluss überließ man den Gastgebern die Initiative und konzentrierte sich vorrangig auf die Defensivarbeit. Die Kollnauer spielten auf den Ausgleichstreffer, konnten den souverän agierenden Defensivverbund allerdings nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Leider musste ein Kollnauer Akteur im ersten Durchgang verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm an dieser Stelle gute Besserung!
Nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber dominant und erspielten sich einige klare Einschussmöglichkeiten, die der gut agierende Keeper Petrov allerdings sehenswert entschärfen konnte. Die Null stand und auf Seiten der Gastgeber kochten die Gemüter mit zunehmender Spieldauer immer weiter hoch, weshalb der souverän leitende Schiedsrichter zwei Akteure nach Tätlichkeiten des Feldes verweisen musste. Leider verließ auch ein Windenreute den Platz vorzeitig in Richtung Dusche, als er nach seinem zweiten Foulspiel die Ampelkarte sah.
Zwischen den 19 übrig gebliebenen Fußballern entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Kollnau erhöhte den Druck, während Windenreute durch Berisha, Beck und Reinacher zu aussichtsreichen Entlastungsangriffen kam, die der gut aufgelegte Schlussmann allesamt vereiteln konnte. So blieb es nach 90 Minuten beim 1:0, den sich die aufopferungsvoll kämpfenden Blau-Weißen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung durchaus verdient hatten.
Im Vorspiel der Reserven triumphierte die Zweite dank des 2:1-Siegtreffers durch Drachenberg in der 90. Spielminute. Zuvor hatte Reinbold die 1:0-Halbzeitführung erzielt.
M. Schmidt
Vermeidbare Niederlage
09.10.2022
Die 1. Mannschaft des FV Windenreute hat das Heimspiel gegen VfR Vörstetten mit 0:4 verloren. Der Gastgeber erspielte sich über die linke Seite drei gute Chancen. In der 36.
Minute konnten die Gäste durch ein Eigentor in Führung gehen und vier Minuten
später den 2.Treffer nachlegen. In dieser Zeit musste auch ein FVW-Spieler mit
der gelb-roten Karte den Platz verlassen.
Die 2. Halbzeit war bestimmt durch das Anrennen der Windenreuter auf das Tor der Vörstetter, die sich mit fast der ganzen Mannschaft auf die Verteidigung ihres Vorsprungs konzentrierten. Viele Eckbälle und Freistöße waren ein Resultat der Angriffsaktionen, jedoch ohne Erfolg. K. Beck scheiterte zudem aus 5 Metern am gegnerischen Torhüter, ebenso Ketterer ,der eine Flanke knapp neben das Tor beförderte. In den letzten 10 Spielminuten verstärkte der FVW den Druck, wurde dann aber zweimal ausgekontert (80./87.).
Die 2. Mannschaft gewann gegen Vörstetten 2 mit 2:1 mit den Toren von Spöhre und Ismail.
E. Kreuz-Reichenbach
Hohe Niederlage in Umkirch
16.10.2022
Beim VfR Umkirch gab es für den FV Windenreute, auch aufgrund erheblicher Personalausfälle, nichts zu holen.
Zum Pausenpfiff lautete das Ergebnis 3:0. Individuelle Fehler begünstigten die Torausbeute des Gastgebers. In der Offensive fehlte es über die gesamte Spielzeit an Durchschlagskraft.
Umkirch zog in der 2. Spielhälfte auf 6:0 davon, ehe J. Aouane das 6:1 gelang. In der 88. Minute fiel der letzte Treffer zum 7:1 Endstand.
Die 2. Mannschaft konnte gegen die Reserve von Umkirch mit 7:3 gewinnen. Die Torschützen waren Schlenker, Ismail, Heß und Disch.
E. Kreuz-Reichenbach
Nach langer Durststrecke wieder gewonnen
23.10.2022
Durch
eine starke Mannschaftsleistung erreichte der FVW nach mehreren Niederlagen in
Folge gegen den Tabellenzweiten, FC Waldkirch 2, einen 3:2 Erfolg.
Die 1.
Halbzeit in Windenreute verlief ausgeglichen. Die erste Chance hatte S.
Abduraimi mit einem Lattentreffer aus 25 Metern. Vier Minuten später passte
derselbe Spieler auf M. Schuler, der aus kurzer Distanz zur Führung traf. Nun
drängten die Gäste auf den Ausgleich, der ihnen in der 41. Minute gelang. Vier
Minuten später erzielte A. Berisha im Anschluss an einen Eckball das 2:1.
In
der 2. Hälfte machte Waldkirch Druck, doch bis zur 59. Minute hielt die Abwehr.
Die Gäste schafften dann durch einen Kopfball den erneuten Ausgleich. Durch
einen von J. Reinacher eingeleiteten Konter und dessen Hereingabe in den
Strafraum versenkte Schuler den Ball zum 3:2 im Tor (83.).
Die 2. Mannschaft
gewann ihr Spiel gegen die SG Prechtal 3 mit 6:3 durch Tore von Heisler (2),
Disch (2), Ramorsy und Schlenker.
E. Kreuz-Reichenbach
Windenreute unterliegt mit 0:6
29.10.2022
Beim
FC Teningen 2, aktuell Tabellenzweiter, war nichts zu holen für den weiterhin
personalgeschwächten FVW.
Sie schafften es diesmal nicht eine so gute Teamleistung wie
beim Spiel vor einer Woche abzuliefern. Beim Spiel auf dem Kunstrasen waren die
Spieler oft einen Schritt zu spät, die Zweikämpfe wurden nicht richtig
angenommen. Ein Aufbauspiel war selten zu sehen, zu oft wurde mit langen Bällen
agiert, die selten einen Abnehmer fanden. Folgerichtig kam es zu wenigen
Torchancen, T. Haag verfehlte bei einem Schuss aus aus ca. 16 Metern knapp das
Ziel. Teningen zog bis zur Pause mit 3:0 davon (3./29./42.). Nach dem
Seitenwechsel das gleiche Bild. Der Gastgeber erhöhte auf 6:0 (75./80./89.)
Haag scheiterte nach gutem Zuspiel am Torwart.
E. Kreuz-Reichenbach
Unglückliche Niederlage in Biederbach
12.03.2023
Zum Rückrundenauftakt traf die 1. Mannschaft des FV Windenreute auf den SV Biederbach. Das Spiel war in der ersten Halbzeit geprägt von vielen Zweikämpfen und kaum zu benennenden Torchancen.
Die zweite Spielhälfte gestaltete sich offensiver. In der 54. Minute gelang Biederbach durch einen individuellen Fehler der Gäste die Führung. Kurz vor Spielende hatte Reinbold die Chance zum Ausgleich. Das Spiel endete mit dem 2. Treffer für den Gastgeber in der 93. Minute, allerdings aus abseitsverdächtiger Position.
E. Kreuz-Reichenbach
Keine Punkte für Windenreute
19.03.2023 Alle drei Teams des FV Windenreute konnten dieses Wochenende keine Punkte erbeuten.
Die erste Mannschaft unterlag gegen die SG Simonswald 2 mit 0:4.
Der Gastgeber kam in der ersten Halbzeit nur schwer ins Spiel. Es fehlte an Laufbereitschaft, Zweikampfstärke und Einstellung. Anders die Gäste aus Simonswald, die zielstrebiger agierten und verdient eine 2:0 Halbzeitführung erzielten (25./36.). Der FVW hatte eine Torchance zu verzeichnen.
Die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit zeigte sich Windenreute engagierter, danach verflachte ihr Spiel jedoch wieder. Simonswald war effektiver und kam zu weiteren zwei Toren (58./ 61.).
Die zweite Mannschaft verlor gegen die SG Simonswald 3 ebenso mit 0:4.
Das Frauen Team kehrte vom Spiel bei SpVgg Buggingen/Seefelden mit einer 1:0 Niederlage zurück.
E. Kreuz-Reichenbach
Windenreute verliert haushoch
26.03.2023 Beim SV Hochdorf gab es für die 1. Mannschaft des FVW nichts zu holen.
Bei sieben Gegentreffern zeigte sich die erhebliche Abwehrschwäche von Windenreute. Nur 2 Mannschaften haben bisher mehr Tore kassiert. Zur Halbzeit stand es 3:0 (19./ 20./ 25.). In der zweiten Hälfte folgten vier weitere Treffer (52./ 61./ 68./ 75.).
Die zweite Mannschaft verlor gegen Hochdorf 2 mit 3:1. Das Tor für Windenreute erzielte W. Proch.
E. Kreuz-Reichenbach
Windenreute erneut ohne Punkte
23.04.2023
Die erste Mannschaft spielte unter der Woche in einem Nachholspiel bei TSV Alem.Freiburg-Zähringen, welches knapp mit 3:2 verloren ging. Der Siegtreffer fiel in der Nachspielzeit.
Am Wochenende ging es dann zum FC Buchholz. Das Ergebnis, eine 3:0 Niederlage. Das 1:0 fiel in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit durch einen Strafstoß. In der 49. Minute erhielt ein Windenreuter Spieler die rote Karte. Die weiteren Treffer fielen in der 76. und 87. Minute.
Die zweite Mannschaft schloss ihre Spiele gegen Zähringen 2 mit 4:6 und gegen Buchholz mit 1:6 ab.
E. Kreuz-Reichenbach
Unglückliche Niederlage
07.05.2023
In Mundingen entwickelte sich am Sonntagmittag unter hervorragenden äußeren Bedingungen ein munteres Kreisligaspiel. Die Gastgeber begannen offensiv, konnten sich gegen den kompakt agierenden Defensivverbund des FVW aber keine nennenswerten Torchancen erspielen. So war es eine Standardsituation, die den ersten Höhepunkt nach 13 Minuten lieferte. Ein Offensivlauf eines Mundinger Flügelspielers konnte erst im Strafraum gestoppt werden, sodass der gut leitende Schiedsrichter Luis Winkler auf Foulelfmeter entschied. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung. Der Schütze trat an und verwandelte den Strafstoß mit etwas Glück im linken Toreck – beinahe hätte Aushilfskeeper Gebhardt den Führungstreffer vereiteln können. Im Anschluss begaben sich die Blau-Weißen aus ihrer Deckung und kamen immer wieder durch gute Kombinationen und Diagonalbälle in den Rücken der gegnerischen Viererkette. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Black zehn Minuten vor der Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel agierte Mundingen defensiver und hatte Mühe, die Windenreuter Angriffe zu vereiteln.
Der Pfosten und der glänzend aufgelegte Torwart verhinderten einige Gelegenheiten, den Spielstand zugunsten des FVW zu kippen. Leider kam es dann wie es so häufig kommt: wer vorne beste Möglichkeiten ungenutzt lässt, bekommt die Rechnung per sofort. Aus einem unnötig verursachten Einwurf resultierte das 2:0 der Gastgeber, wenn auch aus abseitsverdächtiger Position, die ein Eingreifen der Verteidigung verhinderte (71.). Die von Rückschlägen gebeutelte Mannschaft steckte aber nicht auf und konnte in Person von Abduraimi, Black und Geraschenko nochmals offensiv in Erscheinung treten. Allerdings lud man die Hausherren auch zu häufig zu Gegenstößen ein und verlor nach einer abwechslungsreichen Schlussphase letztlich mit 0:2. Dennoch zeigte das Team um Trainer Clemens Flamm eine engagierte Leistung, die gegen diesen guten Gegner mit etwas mehr Spielglück auch mit einem Punktgewinn hätte belohnt werden können.
M. Schmidt