Liga: Kreisliga B, Staffel I Freiburg
Trainer: Aydyl Berisha

Herren stehen im Bezirkspokal

26.07.2021

Mit einem 2:1 Erfolg sichert sich Windenreute die Teilnahme am Bezirkspokal 

Im ersten Pflichtspiel in diesem Jahr kam der FVW gegen das in der Kreisliga A spielende Team von Baris Muellheim in der Qualifikationsrunde zu einem 2:1. In der 3. Minute haetten die Gastgeber vom FVW nach einer guten Flanke von Reinacher durch einen Kopfball in Führung gehen können, doch der Ball verfehlte knapp das Tor. Die Gäste wurden danach stärker und erzielten in der 20. Minute das 1:0. Die Partie gestaltete sich ausgeglichener, F. Ebner sicherte Windenreute den wichtigen Ausgleich zur Halbzeitpause (45.).
Der FVW kam besser aus der Pause, agierte nun mutiger und kam auch zu Torchancen. Muellheim hatte eine gute Chance. Im Duell mit dem Torwart kam der gegnerische Spieler zu Fall, doch ein möglicher Elfmeterpfiff blieb aus. Windenreute belohnte sich mit einer tollen Mannschaftmoral mit dem 2:1 Siegtreffer durch einen Kopfball von L. Bajrami (88.). Die Gäste verloren in den Schlussminuten durch Undiszipliniertheiten und unsportlichem Verhalten zwei Spieler durch Platzverweise des insgesamt gut leitenden Schiedsrichter.

Ende in Runde 1 des Bezirkspokals

01.08.2021

6:0 unter die Räder gekommen 

Nach dem guten Spiel mit einer ansprechenden Mannschaftsvorstellung in der Qualifikationsrunde gegen Baris Müllheim(Kreisliga A) mit einem 2:1 Erfolg ging der FVW am vergangenen Wochenende bei der gleichklassigen SpVgg.Ehrenkirchen (Kreis-liga B) mit 6:0 unter.

Bereits nach 22 Spielminuten (1./10./22.) lagen die Windenreuter mit 3:0 hinten. Ein Treffer aus der 41. Minute bedeutete den 4:0 Halbzeitstand. Der FVW fand nicht zum Spiel. Torhüter Petrov konnte in der 62. Minute einen Elfmeter abwehren, doch weitere Tore (63. und 77.) besiegelten die Niederlage.

Mäßiger Saisonauftakt

08.08.2021

Unentschieden beim SV Achkarren

Beim SV Achkarren passierte in den ersten 20 Minuten nicht viel. Durch ein Solo über die rechte Seite gelang dem Gastgeber die Führung (24. Fanneh) und sie machten weiter mit zwei Torchancen. In der 40. Minute fiel der Ausgleich nach einer tollen Kombination, T. Aouane konnte aus kurzer Distanz einschieben. M. Schuler und F. Buerkin haetten das Ergebnis nach oben korrigieren können. Nach dem Seitenwechsel kam es in der 59. Minute zu einem Ballverlust am 16 Meter – Raum, der zu einem Elfmeter führte. Vordisch verwandelte zum 2:1. N. Ladisi war es zu verdanken dass der FVW nicht weiter in Rückstand geriet. Bei einer umstrittenen Situation wurde anstatt eines möglichen Elfmeters ein Freistoß für Windenreute gegeben, den Schuler knapp neben das Tor setzte. Doch in der 93. Minute war es soweit, nach einem erneuten Freistoß traf D. Ketterer per Kopfball zum 2:2.

E.Kreuz-Reichenbach

Erneutes Unentschieden

14.08.2021

Chancen für zwei Spiele – aber leider wieder nur einen Punkt

Der FVW vergab durch das Auslassen zahlreicher Torchancen gegen die SG Nordweil/Wagenstadt 2 einen Drei Punkte Erfolg. Von Beginn an versuchte Windenreute Druck auf den Gegner  auszuüben. Doch auch die Gäste machten auf sich aufmerksam, als ein Spieler der SG allein auf den Torwart zulief, reagierte dieser gut. Nach zwei fast aufeinanderfolgenden Standards (13./16.) gelang dem FVW die Führung, der erste Kopfball von dem von M. Schuler getretenen Freistoss verfehlte noch sein Ziel, doch der zweite von L. Bajrami landete im Netz.In der 35. Minute traf Schuler nach guter  Einzelaktion nur den Pfosten und bei einer weiteren klaren Chance scheiterte der FVW am Torhüter (43.). 
Nach der Pause ging das so weiter: Ein Nachschuss nach einem Freistoss verfehlte  knapp das Ziel (50.) und M. Disch  schoss den Ball als er allein vor dem Torwart stand über das Tor. So fiel dann auf der anderen Seite der Ausgleich nach ungeschicktem Abwehrverhalten (70. Kuri). Die Windenreuter drückten auf das 2:1, doch eindeutige Chancen durch Aouane und Berisha wurden ausgelassen (75./80./87.). 

E.Kreuz-Reichenbach

Drittes Unentschieden im dritten Spiel

30.08.2021

Weiterhin warten auf den ersten Dreier in der Saison 

Der FV Windenreute wartet weiter auf den ersten Sieg. Das Heimspiel gegen die SG Broggingen /Tutschfelden begann von beiden Seiten schwungvoll. Die Gäste kamen in der 4. Minute zu ihrer ersten Chance, der FVW in der 10. durch Bajrami. Danach hatte die SG mehr vom Spiel. Windenreute überzeugte mit Standards. Zwei Eckbälle in Folge verfehlten ihr Ziel ins Tor. In der 43. Minute kam der Gast zu einer Großchance.
Die 2. Halbzeit war 4 Minuten alt, da gelang der SG die Führung im Nachschuss nach einem zuvor vom Torhüter abgewehrten Schuss durch Schaudel. L. Bajrami konnte mit einem Kopfball nach einem Eckball ausgleichen (54.). Die Gäste drängten nun in Richtung des FVW Tores, der FVW hielt dagegen und S. Abduraimi erzielte mit einem sehenswerten Weitschuss das 2:1 (70.). Erneut belagerte die SG den Strafraum des FVW. Windenreute haette mit einem Pfosten- Treffer kurz vor Spielende alles klar machen können, doch die Gäste schafften in der 93. Minute den 2:2 Ausgleich durch den eingewechselten Fritsch.

 

E.Kreuz-Reichenbach

Warten auf einen Dreier dauert an

05.09.2021

FVW verliert beim ebenfalls ungeschlagenen SC Eichstetten 

Beim ebenfalls noch ungeschlagenen SC Eichstetten erspielte sich Windenreute in der 2. Minute die erste Chance durch Geraschenko, dessen Schuss von der linken Seite das Tor knapp verfehlte. In der 8. Minute wurde ein Tor des FVW nach einem Freistoß und anschließendem Kopfball aberkannt. Eine umstrittene Entscheidung. Der Gastgeber kam in der 14. Minute zu einem Pfostentreffer. Nach Zuspiel von Reinacher auf den freistehenden Abduraimini scheiterte dieser aus kurzer Distanz am Torhüter (28.).
In der 52. Minute verfehlte ein Freistoß von Windenreute sein Ziel. Eichstetten stand erneut der Pfosten im Weg (63.). Nach guter Vorarbeit von Geraschenko wurde der Schuss von Ketterer abgewehrt. In der 80. Minute fiel dann das 1:0 fuer Eichstetten durch den eingewechselten Tahiri, durch schnelles Umschaltspiel und mangelndem Defensivverhalten sämtlicher Mannschaftsteile der Gäste. Eichstetten hatte kurz vor Spielende ein Lattentreffer zu verzeichnen. In der 92. Minute die Chance zum Ausgleich für den FVW, doch der Strafstoß wurde vom Torwart abgewehrt.

 

E.Kreuz-Reichenbach

Dritter Sieg in Folge

20.09.2021 FVW befindet sich auf der Siegerstrasse

Nach dem Spiel beim Riegeler SC unter der Woche, das der FVW mit 4:1 gewann, Torschützen 2 x Schuler, Ebner und Black, war der FVW am Wochenende erneut in Heimbach erfolgreich. Ebner eröffnete den Torreigen mit einem Kopfball nach einem Eckball vom dem heute gut Regie führenden Schuler (9.). Black mit einem seiner drei Treffer erhöhte in der 34. Minute auf 2:0. Windenreute war in der 1. Halbzeit spielbestimmend, die Gastgeber kamen in der 40. Minute zu ihrer ersten echten Chance, als ein Kopfball knapp drüber ging.
Nach einem Fehler im Spielaufbau bescherte der FVW den Heimbachern einen Strafstoß, den Frank verwandelte (48.). 2. Minuten später kam Schuler im gegnerischen Strafraum zu Fall, ein möglicher Elfmeterpfiff blieb aus. Die Gäste ließen einige Chancen liegen, Heimbach gelang mit einem sehenswerten Weitschuss der Ausgleich durch Meyle(69.).
Der FVW kam zurück und erzielte durch Treffer von Schmidt (73.), Black (78./88.) und Buerkin mit einem Strafstoß den 2:6 Endstand.

 

E.Kreuz-Reichenbach

FVW weiter auf Erfolgskurs

27.09.2021 FVW erneut mit einem Sieg gegen Herbolzheim 2

Die Herren des FVW haben weiterhin einen guten Lauf zu verzeichnen, aus 5 Partien wurden 12 Punkte geholt und aktuell zahlt sich dies mit einem 3.Tabellenplatz aus. Am Wochenende war der FV Herbolzheim 2 zu Gast und die Tabellennachbarn lieferten sich in der 1. Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel,das sich viel im Mittelfeld abspielte. Durch eine Standardsituation in der 16. Minute gelang Windenreute durch L. Bajrami die Führung, die bis zur Pause hielt. Im 2. Durchgang wurde der Gast etwas stärke und A. Frankus konnte ausgleichen (49.). In der 54. Minute gab es einen Doppelwechsel beim Gastgeber, J. Aouane und  Bürkin verstärkten die Offensive. Es wurden gute Torchancen durch K. Black und Ketterer erspielt. Dann ein Doppelschlag des FVW: A. Geraschenko erzielte durch einen Freistoß aus spitzem Winkel die erneute Führung (81.) und F. Bürkin traf eine Minute später nach einer guten Kombination über Mayer und Black zum 3:1.  

 

E.Kreuz-Reichenbach

FVW setzt sich fest

11.10.202FVW erneut mit einem Sieg

Die Herren des FV Windenreute sprangen durch einen 3:1 Heimspielerfolg gegen den SV  Kenzingen auf den 4. Platz. Ketterer zeichnete sich für den ersten Treffer des Gastgebers verantwortlich (12.).Windenreute entwickelte in der 1. Halbzeit mehr Zug zum Tor, es blieb aber beim 1:0 Halbzeitstand. In der 53. Minute musste der FVW den Ausgleich durch Enghauser hinnehmen, doch vier Minuten später verwandelte F. Buerkin einen Strafstoß zur erneuten Führung. K. Black erzielte mit seinem 7. Saisontor das 3:1.

Die 2. Mannschaft trennte sich vom SV Kenzingen 2 mit 2:2 durch Tore von Gerber und Ismail und rückte auf den 2. Platz vor.

E.Kreuz-Reichenbach

FVW dreht Spiel

17.10.2021 FVW erneut mit einem Sieg  und das nach einem 0:2 Rückstand

Die Zwei unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer beim Spiel FV Sasbach 2 gegen den FVW zu sehen. Die Windenreuter fanden im ersten Abschnitt nicht ins Spiel, agierten nervös und mit vielen Abspielfehlern. So ging das 2:0 zur Pause (27./44.) in Ordnung. Dann ein völlig anderes Bild in der 2. Hälfte, nun waren die FVW – ler hellwach, Zweikampf stärker und beweglicher. K. Black schaffte mit einem Heber den Anschlusstreffer (47.) und J. Reinacher erzielte nach gutem Einsatz in der 59. Minute den Ausgleich. Von Sasbach war nicht mehr viel zu sehen und Abduraimi (67.) und erneut Black (70.) rundeten die gute Leistung in der zweiten Halbzeit  ab. Damit rückt der FVW auf den 3. Platz vor.

E.Kreuz-Reichenbach

FVW nach Vorne top

25.10.2021 FVW kann sich in der Tabelle am oberen Ende festsetzen

Die 1. Mannschaft des FVW konnte seinen 3. Tabellenplatz im Auswärtsspiel beim FC Vogtsburg mit einem 1:0 Erfolg verteidigen. Mit seinem 10. Saisontreffer in der 2. Spielminute besiegelte  Black die Niederlage der Kaiserstühler. In der Defensive gut gestanden, im Angriff kaltschnäuzig, so läßt sich das Spiel in einem Satz erklären. Mit einer Torquote von 2,45 Treffern pro Partie gehört die Offensivabteilung des FVW zu den Besten der Liga. 

E.Kreuz-Reichenbach

FVW ohne Glück

16.11.2021 FVW verliert erneut ein Spitzenspiel 

Im letzten Spiel für den FVW in der Vorrunde wurde das Spiel gegen den SV Bombach vor guter Kulisse in Windenreute mit 0:2 verloren. Es war ein umkämpftes Spiel mit Vorteilen in den ersten 45 Minuten für die Gäste, die in der 40. Minute in Führung hätten gehen können, doch Torhüter Klaette reagierte zweimal in Folge hervorragend. Dennoch konnte Bombach mit dem 1:0 durch ein Eigentor zum Pausentee gehen (45.). Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste auf 2:0 (Ehrler, 54.). Windenreute erhöhte nun den Druck, doch zu mehr als einem Lattentreffer (75.) und einer Chance durch Bajrami kam es nicht. Der FVW war nicht durchschlagkräftig genug. Ein  4. Platz zur Winterpause ist jedoch ein toller Erfolg.

E.Kreuz-Reichenbach

Keine Tore in Windenreute

06.03.2022 Rückrundenbeginn der Herren

Zum Rückrundenstart in der Kreisliga B 1 gastierte der SV Achkarren in Windenreute. Es entwickelte sich ein Spiel, das von vielen Zweikämpfen geprägt war. Das Spiel des Gastgebers war gekennzeichnet durch eine gewisse Nervosität und viele Abspielfehler. Dennoch gab es Chancen auf beiden Seiten, die größte davon vergab Kevin Black nach gutem Zuspiel von Buerkin, aus kurzer Distanz (44.).

In der 2. Halbzeit ging es ähnlich weiter. In der 58. Spielminute landete ein Schuss der Gäste vom Kaiserstuhl auf der Torlatte (58.).
Achkarren hatte nun mehr vom Spiel, doch in den letzten 20 Minuten des Spiels drängte der FVW auf den entscheidenden Treffer. Es blieb jedoch beim Unentschieden, 0:0.

E. Kreuz-Reichenbach

FVW mit 2:1 Erfolg

20.03.2022

Das Spiel in Windenreute gegen den Tabellenletzte aus Riegel verlief zu Beginn eigentlich wie erwartet. Der FVW hatte mehr Spielanteile, doch verwertete zahlreiche Chancen nicht. Riegel hielt betont körperlich dagegen. Das 1:0 fiel nach einem Eckball, als L. Bajrami aus kurzer Distanz einschießen konnte (37.). Kurz darauf kamen die Gäste zu einer guten Chance und in der 45. Minute erhielten sie durch einen Handelfmeter die Möglichkeit zum Ausgleich und nutzen diese.
Nach dem Seitenwechsel wurde kurz nach Wiederanpfiff (47.) auf einen Strafstoß für Windenreute entschieden, den Florian Bürkin sicher zum 2:1 verwandeln konnte. Es folgten im Verlauf weitere Chancen für den FVW, die vergeben wurden. A. Geraschenko traf in der 59. Minute den Pfosten. Kurz vor dem Ende der Partie verfehlte ein Schuss der Gäste knapp das Ziel.
Mit diesem Sieg verteidigte Windenreute den 3. Tabellenplatz. 

Auch die 2. Mannschaft war erfolgreich durch ein 2:1 gegen die
SG Wasser-Kollmarsreute 3. Torschützen waren C. Benninger und C. Maurer. In der Tabelle wurde damit der 2. Platz erreicht.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute setzt sich auf den 3. Platz

13.03. 2022

Mit einem 2:0 Auswärtserfolg konnte der FVW  nach einer eher mäßigen Vorstellung bei der SG Nordweil 2 in der Tabelle auf den 3. Platz klettern
Bereits in der 2. Spielminute gelang Keven Black, als er von der rechten Seite kommend zwei Gegenspieler stehen ließ, der Führungstreffer. In der 32. Minute durfte sich der gleiche Spieler als Doppeltorschütze eintragen lassen. Erneut traf er, als er von der rechten Seite durchlaufen konnte. 
Das Spiel verflachte dann, auch über weiter Strecken der zweiten Halbzeit. 
Durch undiszipliniertes Verhalten verlor Windenreute zwei Spieler aufgrund von gelb-roten Karten in der 72. und 90. Minute und einen weiteren durch rot in der 90. Minute. 
Hervorzuheben wäre noch die Torhüterleistung von A. Berisha.

Die 2. Mannschaft war heute spielfrei.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute gewinnt das Topspiel

27.03.2022

Im Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten aus Windenreute und dem Ligaprimus, der SG Broggingen/Tutschfelden, erwischten die
Gäste den perfekten Start. Nach zwei Minuten verwertete L. Bajrami eine punktgenaue Freistoßflanke von A. Geraschenko aus kurzer Distanz zur umjubelten 1:0-Führung. Die Berisha-Elf verteidigte kompakt und arbeitete sich durch eine couragierte Zweikampfführung in dieses Spitzenspiel ein. Immer wieder wurden die ersten und zweiten Bälle gewonnen und die gegnerische Abwehrreihe durch schnelle
Umschaltaktionen in direkte Duelle gezwungen. Nach einer halben Stunde scheiterte Torjäger K. Black noch aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Torhüter, eher er sechs Minuten später mehr Glück hatte. Nach tollem Zuspiel von Geraschenko konnte Black aus spitzem Winkel zum nicht unverdienten 2:0-Pausenstand einschieben.

 

Nach der Halbzeit drückte der Tabellenführer auf das Gaspedal. Immer wieder sorgten gefährliche Flanken für gute Abschlussmöglichkeiten, die aber allesamt ihr Ziel verfehlten oder vom gut aufgelegten Torhüter A. Berisha vereitelt werden konnten. Auf die einzige hochkarätige Torchance der Gäste im zweiten Durchgang, die Black nicht für sich nutzen konnte, antwortete die SGBT mit dem Anschlusstreffer durch J. Schmidt in der 62. Minute. Dem FVW gelang es im Anschluss allerdings, dem Druck des Tabellenführers Stand zu halten und das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Somit entführte der FV Windenreute als erstes Team in der laufen Runde die
Punkte aus Tutschfelden und bleibt nun auch im vierten Rückrundenspiel ungeschlagen.

M. Schmidt

Niederlage im Spitzenspiel

03.04.2022

Es war das Aufeinandertreffen des Tabellendritten (FVW) gegen den Gast vom SC Eichstetten (aktuell auf dem 5. Platz). Windenreute hatte ab der 25. Minute etwas mehr Spielanteile, konnte zahlreiche Chancen, vor allem durch A. Geraschenko, nicht nutzen. Zwei seiner Freistöße verfehlten das Ziel nur knapp (30./40.) und ein platzierter Schuss von ihm wurde abgewehrt. In der 41. Minute scheiterten die Gäste mit einem Heber und einem Abseitstor (45.). Die zweite Halbzeit begann gut für den Gastgeber, K. Black traf nur den Pfosten (53.). Es war weiterhin ein offenes Spiel, Eichstetten ging in der 68. Minute durch den eingewechselten Nagy in Führung, die Grafmüller mit tollem Einsatz ausgleichen konnte (72.). Drei Minuten später traf Lehmann für die Gäste. Mehr als ein Lattentreffer sprang für den FVW nicht mehr heraus, aktuell wird der 4. Platz in der Tabelle belegt.

Die 2, Mannschaft verlor mit 1:4 gegen Eichstetten 2. Das 0:1 in der 4. Minute konnte T. Schlenker ausgleichen (22.), doch die Gäste trafen in der zweiten Halbzeit noch dreimal.

E. Kreuz-Reichenbach

Alle Teams des FVW erfolgreich

09.04.2022

Bei der SG Hecklingen/Malterdingen 2 konnte die 1. Mannschaft mit einem 5:2 Erfolg den Anschluss an die vorderen drei Plätze wahren. Von Beginn an versuchten die Gäste von der Hochburg sich Chancen zu erarbeiten, doch diese wurden vergeben. Die Gastgeber machten dies besser und erzielten mit der ersten Chance durch Christ die Führung (17.). Der Führung voran gegangen war ein Ballverlust im Mittelfeld. 
Windenreute fing sich schnell wieder und drei Minuten später markierte A. Geraschenko nach gutem Zuspiel von M. Schmidt den Ausgleich. M. Schuler traf durch einen schnell vorgetragenen Angriff in der 28. Minute zum 2:1. Dies bedeutete den Halbzeitstand. 
Der eingewechselte K. Black traf kurz nach dem Wiederanpfiff nach tollem Solo zum 3:1, doch wieder verkürzte Christ zwei Minuten später. Die Gäste schienen wach gerüttelt und die Kombinationen wurden flüssiger. 
Das Resultat waren zwei weitere Tore durch Mayer (60) und Black (75.) zum 2:5 Endergebnis.

Die 2. Mannschaft schaffte durch einen 2:1 Erfolg über die 3. Mannschaft der SG Hecklingen den Sprung auf Rang drei. Torschützen waren Spielertrainer Proch (19.) und Beck (75.). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich zeigte sich Henselmann (28.) verantwortlich. 

E. Kreuz-Reichenbach

FVW gewinnt mit 3:2 gegen den SV Heimbach

16.04.2022

AM Ostersamstag bekamen die Zuschauer in Windenreute ein Spiel mit zahlreichen Toren zu sehen. Es waren fünf Minuten gespielt, da konnte Grafmüller für Windenreute die Führung erzielen. Und weitere fünf Minuten später war es Ketterer, der das Ergebnis auf 2:0 erhöhte. Der Gastgeber schien seiner Favoritenrolle gerecht zu werden, doch in der 20. Minute verkürzte Hügle vom SV Heimbach auf 2:1. Nun war die turbulente Anfangsphase zu Ende und es ging in die Halbzeitpause.
Im 2. Spielabschnitt machte der FVW weiter Druck nach vorne und Black versenkte den Ball zum 3:1 im Netz (59.). Erneut war es Hügle, der in der 90. Minute zum 3:2 Endstand verkürzte. 
Windenreute hat nun aus den letzten fünf Spielen 12 Punkte geholt und verweilt weiter auf dem 4. Tabellenplatz. 

Die 2. Mannschaft spielte gegen die SG Rheinhausen 3 unentschieden, 2:2, durch Tore von Maurer und Beck.

E. Kreuz-Reichenbach

Die 1. Mannschaft holt einen Punkt

23.04.2022

Beim FV Herbolzheim 2 erreichte die 1. Mannschaft des FV Windenreute ein 2:2 und hält damit den 4. Platz. K.Black brachte die Gäste in der 11. Minute in Führung, die jedoch nur bis zur 29. Minute hielt. Das Ergebnis blieb auch nach Beginn der 2. Spielzeit weiter offen. F. Bürkin wurde für T. Haag eingewechselt, um mehr Druck nach vorne zu machen. M. Schuler markierte die erneute Führung (52.), doch bereits eine Minute später traf Tornow für den Tabellensiebten zum Endergebnis von 2:2.

Die 2. Mannschaft besiegte die 3. Mannschaft von Herbolzheim mit 12:1.
Torschützen: Beck, Schlenker (3), Benninger, Buerkin (2), Tritschler und Gerber

E. Kreuz-Reichenbach

Sensationelle Aufholjagd in Windenreute

01.05.2022

Gegen den Tabellensechsten, dem SC Wyhl 2, fand der FVW gut ins Spiel und erarbeitete sich Chancen um Chancen. In der 35. Minute gelang K. Black durch gutes Nachsetzen und überlegtem Abschluss die Führung. Zwei Minuten später landete ein Weitschuss der Wyhler an der Torlatte. In der 43. Minute traf Geraschenko knapp am Tor vorbei. Die Gäste hatten den besseren Start in die 2. Halbzeit. Bei einem Alleingang konnte S. Gebhardt den Ball gerade noch zur Ecke klären (52.). In der 57. Minute kam es zu einem umstrittenen Elfmeter für die Gäste, der zum Ausgleich verwandelt wurde. Torhüter Berisha war zwar noch am Ball dran, aber es reichte nicht. Windenreute vergab danach einige Chancen, einmal rettete ein Gegenspieler auf der Torlinie, oder ein Spieler traf, allein vor dem Torwart, knapp daneben. In der 72. Minute entschied der Schiedsrichter bei einem Konter der Wyhler erneut auf Strafstoß, wiederum eine umstrittene Entscheidung. Ritter traf zum 1:2. Doch der FVW zeigte eine gute Moral. Der eingewechselte Ismail erzielte nach toller Einzelleistung ung gutem Zuspiel von Schmidt den Ausgleich (81.)und erneut Black machte in der 90. Minute den 3:2 Erfolg perfekt.

E. Kreuz-Reichenbach

Auswärtstrend des FVW hält an

08.05.2022

Beim SV Kenzingen holte sich die 1. Mannschaft des FVW einen 4:3 Sieg ab.
Windenreute geriet zwar in der 22. Minute durch einen Strafstoß in Rückstand, eine Minute später konnte M. Schuler ausgleichen. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
T. Aouane erzielte in der 46. Minute mit einer guten Einzelleistung zum 2:1 und mit einem weiteren Treffer erhöhte er in der 68. Minute zum 3:1 aus Sicht von Windenreute. Kenzingen kam nochmal heran (Enghausen, 88.). Eine Minute später stellte Abduraimi mit einem souverän ausgeführten Elfmeter den alten Abstand wieder her. Dogani verkürzte in der 90. Minute nochmals, erneut durch einen Strafstoß, zum Endresultat von 3:4. 
Bei den Reserve-Teams kam es zum Spitzenspiel zwischen dem Ersten (Kenzingen) und dem Zweiten, das 3:0 für die Gastgeber ausging.

E. Kreuz-Reichenbach

Alle Teams des FVW erfolgreich

15.05.2022

Die Frauen Fußballerinnen des FVW machten am Samstag den Anfang für ein neun Punkte Wochenende. Mit 1:0 gewannen sie im letzten Saisonheimspiel gegen die SG Obermünstertal /Staufen 2 durch einen platzierten Flachschuss von D. Scheer (35.). In den ersten zehn Minuten hätten die Gastgeberinnen schon drei Tore machen können, doch beim Abschluss funktionierte es nicht. Die 2. Halbzeit
war vergleichbar mit der ersten, Windenreute machte Druck, doch zu mehr reichte es nicht. Die Relegationsspiele zur Bezirksliga sind nun erreicht.

Die erste Mannschaft rangiert weiter auf dem 4. Rang, ist seit 5 Partien umgeschlagen und hat auch noch Chancen auf den Relegationsplatz. Gegen SV Sasbach 2 gelang auf heimischem Boden ein 5:0. In der 7. Minute erzielte H. Flamm den Führungstreffer. Die weiteren Tore gingen auf das Konto von K. Black (45./46./75./84.). Die 2. Mannschaft rundete den Gesamterfolg mit einem 5:1 gegen SV Sasbach 3 mit Toren von Proch, Schropp (2), Schmieder und Elsässer ab.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute mit 6:2 Erfolg

22.05.2022

An diesem Wochenende war der FC Vogtsburg zu Gast in Windenreute und musste mit einer Niederlage nach Hause fahren. M. Schmidt zeigte sich in der 17. Spielminute für das 1:0 verantwortlich. Der Gastgeber ließ keinen Zweifel an seiner aktuell konstanten Form aufkommen und mit dem Treffer von A. Geraschenko (42.) ging es in die Pause. K. Black brachte den FVW in der 56. Minute in ruhiges Fahrwasser. In der 61. Minute gelang den Gästen das 3:1 durch Fischer.
L. Bajrami traf 6 Minuten später zum 4:1 und seine Mitspieler Beck und Ketterer erhöhten das Ergebnis um zwei weitere Tore (71./82.). Vogtsburg verkürzte in der 90. Minute noch auf 6:2.
Windenreute kletterte somit auf den 3. Platz. Das Spiel der Reserven wurde verlegt.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute bleibt dran

28.05.2022

Zwei Spieltage bevor dem Saisonende belegt die 1. Mannschaft des FVW den 3. Platz. Am vergangenen Wochenende waren die Spieler zu Gast beim FC Teningen 2 und fuhren mit einem 6:0 Erfolg nach Hause. K. Beck brachte die Gäste mit seinen zwei Treffern (11./43.) in eine gute Ausgangsposition, die A. Geraschenko mit ebenfalls 2 Toren( 50./62.) festigte. Dazwischen traf K. Black zum 3:0 (57.).
Mit einem Strafstoß in der 90. Minute rundete Abduraimi das Ergebnis ab. 

Die 2. Mannschaft unterlag im Freitagsspiel bei der SG Wasser /Kollmarsreute 3 mit 4:1, Halbzeitstand 2:1.
Torschützen : Bohnenberger (24./90.), Baumer(34.), Nopper(77.), für die Gäste traf in der 42. Minute Ismail. In der Tabelle bleibt
der FVW auf dem 3. Platz. 

E. Kreuz-Reichenbach

Die Führung nicht über die Zeit gebracht

04.06.2022

Im Spitzenspiel (1. gegen 3. ) war SV Endingen 2 als Tabellenführer zu Gast in Windenreute. In einem Spiel zweier formal gleich starker Mannschaften machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
K. Black markierte in der 20. Minute die Führung für Windenreute. In der 21. Minute kam
J. Reinacher für H. Flamm ins Spiel. In der 83. Minute schafften die Gäste vor einer guten Zuschauerkulisse den Ausgleich durch Niegel . Meyer traf zwei Minuten später zum 2:1 . Durch diesen Erfolg hat Endingen das Tor zum Aufstieg in die Kreisliga A weit aufgemacht. Windenreute trifft am letzten Spieltag im Auswärtsspiel auf den SV Bombach im Spiel des
Dritten gegen den Vierten.

Die 2. Mannschaft beendete als Tabellenzweiter die Saison. Im Spiel gegen die SG Freiamt 3 gelang ein 2:1 Erfolg. Die Führung der
Gäste durch Blust (10.) konnte W. Proch durch seine zwei Treffer (55./65.) umdrehen.

E. Kreuz-Reichenbach

Windenreute belegt den 4. Platz

Zum letzten Saisonspiel ging die Reise für die 1 .Mannschaft des FVW zum SV Bombach, im sogenannten Spitzenspiel, vierter gegen den Tabellendritten. Beide Mannschaften begannen mutig nach vorne zu spielen. Bombach nutzte die erste Chance zur Führung durch Ritter (6.). Das Spiel ging weiter hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Ketterer in der 45. Minute der Ausgleich. Windenreute konnte durch einen guten Spielzug nach Hereingabe von D. Ketterer mit einem platzierten Schuss von F. Mayer auf 2:1 erhöhen. Der FVW erspielte sich nun Vorteile und hätte zweimal durch gute Einschussmöglichkeiten von Beck davonziehen können. Der Gastgeber machte es besser und glich durch Ritter aus (71.). Alvarez besiegelte mit dem 3:2 (81.)die unglückliche Niederlage des FVW. Der 4. Platz in der Abschlusstabelle ist für diese Mannschaft unter Trainer A. Berisha ein toller Erfolg. 

E. Kreuz-Reichenbach