Frauen Saison 2024/25

Liga: Bezirksliga
Trainer: Katharina Gutjahr und Kai Vogel

Niederlage im letzten Heimspiel der Saison

01.06.2025
Die FVW Frauen haben ihr letztes Heimspiel gegen die SG ESV/PSV Freiburg mit 1:2 verloren.

Die Heimmannschaft konnte früh in Führung gehen. Nach einer schönen Passkombination erzielte S. Burger mit einem satten Schuss ins linke Eck das 1:0. Die Führung währte allerdings nicht lange. In der 13. Minute glichen die Gäste aus. Im weiteren Spielverlauf hatten beide Mannschaften ihre Aktionen, etwas Zählbares kam aber auf beiden Seiten nicht heraus – bis zur 69. Spielminute. Die Gäste erhöhten auf 2:1, auch wenn es verdächtig nach Abseits aussah. Alle weiteren Bemühungen des FVW hatten keinen Erfolg. So blieb es bei der knappen Niederlage.

I. Schuh

Knappe Niederlage für den FVW

18.05.2025
Am vergangenen Sonntag empfing der FVW den FC Freiburg-St. Georgen 2.

Beide Mannschaften taten sich anfangs noch schwer. Nach einer Viertelstunde kam der FVW besser ins Spiel. In der 23. Minute verhinderte die Latte die Führung der Gäste. Windenreute spielte aufgrund einiger Verletzungspausen hintereinander lange Zeit in Unterzahl. Vor der Halbzeit entschärfte J. Zimmermann noch einen Freistoß. 

Nach der Halbzeit verpasste S. Burger knapp die Führung. Kurz darauf verwandelte M. Färber zum 1:0 nach einer Vorlage von I. Schuh. Daraufhin reagierten die Gäste prompt mit einer guten Chance, die jedoch das Tor verfehlte. In der 62. Minute gelang den Gästen, aufgrund eines Fehlers von Windenreute, der Anschlusstreffer. M. Bußhoff verhinderte mit einer sehendwerten Grätsche den Schuss einer Gegnerin. Kurz vor Schluss gelang den Gästen jedoch noch die Führung. S. Burger hatte in der Nachspielzeit noch zwei gute Chancen, konnte sich aber nicht belohnen. Leider musste der FVW sich mit 1:2 geschlagen geben.

S. Huber

Derbysieger nach Aufholjagd

04.05.2025
Am vergangenen Sonntag haben die Frauen des FVW mit 3:2 gegen die SG Sexau/ Buchholz gewonnen.

 Beide Teams haben sich zu Beginn schwer getan, ins Spiel zu finden. Es gab wenig Durchkommen auf beiden Seiten. In der 20. Minute erzielte die SG Sexau das 1:0, nachdem man nicht konsequent verteidigt hatte. Kurz vor der Pause dann der nächste Rückschlag für den FVW. Wieder machte man des den Gegnerinnen zu einfach, so dass diese das 2:0 erzielen konnten.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Viele Zweikämpfe, aber wenig Spielfluss auf beiden Seiten. Lange sah es nicht gut aus für den FVW. Doch 20 Minuten vor Schluss war die Hoffnung und der Wille wieder da. S. Burger erzielte nach einem schönen Pass von N. Kok den so wichtigen Anschlusstreffer. In der 86. Minute war die Freude noch größer. Wieder war es S. Burger, die erneut allein auf die Torhüterin zulief, sie umdribbelte und einschob. Zwei Minuten später erzielte N. Kok den viel umjubelten Siegtreffer.

I. Schuh

Verdiente drei Punkte

27.04.2025

Am Sonntag empfing der FVW bei tollem Fußballwetter die Spielgemeinschaft Ebnet-Kappel 2. 
Windenreute fand gut in die Partie und ging in der 22. Minute durch S. Burger in Führung. In der 39. Minute verfehlte M. Christoph nach einer starken Einzelaktion nur knapp das Tor. Kurz darauf entschärfte J. Zimmermann einen Angriff der Gäste mit einer tollen Parade. Mit 1:0 ging es in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte M. Färber mit einem sehenswerten Treffer aus der Distanz auf 2:0. S. Burger verpasste ihren Doppelpack nur knapp in der 75. Minute. In den Schlussminuten wurden die Gäste etwas aktiver doch J. Zimmermann konnte die Null halten. Und somit holte sich Windenreute die verdienten drei Punkte.

S. Huber

Keine Punkte in Staufen

19.04.2025

Bei strahlendem Sonnenschein traten die Damen am Samstag in Staufen auf! Schon in den ersten Minuten machte die SG Obermünstertal/Staufen deutlich, dass sie die drei Punkte anstreben. D. Brodauf sicherte in der 14. Minute den Ball hervorragend und verhinderte so den ersten Schock für den FVW. In der 26. Minute belohnte sich Obermünstertal/Staufen mit einem Tor nach einer Ecke und erhöhte auf 1:0. Doch auch der FVW wollte punkten, und so versuchte S. Welte in der 30. Minute einen Konter, der jedoch nicht erfolgreich war. Dank unserer starken Abwehr ging es mit einem 1:0 in die Halbzeitpause.

Direkt nach der Halbzeit zeigte sich der FVW deutlich verbessert und startete einen Konter. Es entwickelte sich ein chaotisches Hin und Her auf dem Spielfeld, bei dem sich keiner richtig durchsetzen konnte. In der 57. Minute setzte sich S. Burger noch einmal durch, traf jedoch nur die Latte und konnte sich nicht belohnen. In der 76. Minute kam es dann zu einem Abwehrfehler beim FVW, den Obermünstertal ausnutzte und auf 2:0 erhöhte. Nach einem weiteren Hin und Her war das Spiel schließlich beendet.

Leider ging die Partie für den FVW ohne Erfolg aus.

T. Jäger

Niederlage gegen Tabellennachbarn

13.04.2025

Am vergangenen Sonntag empfing der FVW den PTSV Jahn Freiburg. Zu Beginn der Partie mussten zunächst beide Mannschaften in das Spiel finden. Den Gästen aus Freiburg gelang dies durch aggressives Pressing besser. Nach einer halben Stunde ging Freiburg durch einen Weitschuss in den Winkel in Führung. Kurz darauf erhöhten die Gäste auf 0:2. In der 36. Minute hatte der FVW eine gute Chance durch H. Fichtner, die an der Torhüterin scheiterte. Durch einen Konter erhöhte Freiburg kurz vor der Halbzeit auf 0:3. 

Nach Wiederanpfiff hatte der FVW ein paar gute Aktionen über die Außenbahnen, wird jedoch nicht Torgefährlich. Kurz vor Abpfiff erzielten die Gäste noch das 0:4.

Kommendes Wochenende geht es für die Frauen des FV Windenreute gegen die SG Obermünstertal/ Staufen

S. Huber

Verdienter Sieg bei strahlendem Wetter

30.03.2025

Bei strahlendem Sonnenschein empfing der FVW die Gäste aus Eichstetten. Von Beginn an zeigte der FVW offensiven Fußball: Ein erster Angriff über S. Burger und M. Christoph blieb noch erfolglos und auch wenig später vergab erneut S. Burger nach einem Traumpass von S. Diringer nur knapp, als ihr Schuss am Pfosten landete. Die Abwehr des FVW stand dagegen sicher und ließ Eichstetten in der ersten Halbzeit kaum Chancen. Nach einem Freistoß in vielversprechender Position stieg S. Diringer in der 25. Minute zum Kopfball hoch und traf zur verdienten 1:0-Führung. Kurz vor der Pause verhinderte Torhüterin A. Gampp den Ausgleich, indem sie einen langen Ball an die Latte lenkte. Mit einer knappen, aber verdienten Führung ging es in die Halbzeit.
Die zweite Hälfte begann furios: M. Christoph erhöhte in der 51. Minute auf 2:0. Wenig später nutzte N. Kok eine Unordnung im Strafraum von Eichstetten und stellte auf 3:0. Der FVW spielte weiter dominant, und obwohl N. Kok und S. Burger einige Chancen ausließen, gelang N. Kok in der 70. Minute das 4:0. In der 75. Minute traf S. Burger zum 5:0 und nur wenige Minuten später stellte I. Schuh nach einer schönen Vorarbeit von S. Diringer auf 6:0. 
Am Ende gewann der FVW hochverdient und zeigte eine beeindruckende Leistung.

T. Jäger

Missglückter Rückrundenstart

22.03.2025

Am Samstagabend ging es für die Frauen des FV Windenreute zum ersten Rückrundenspiel nach Gottenheim.
Die Anfangsphase gehörte der Heimmannschaft. Mit deutlich mehr Ballbesitz drängten sie Windenreute in die eigene Hälfte. Nur selten fand der FVW Entlastung. In der 21. Minute dann eine Glanzparade von D. Brodauf. In der 21. Minute hatte sie dann jedoch das Nachsehen. 1:0 für Gottenheim 2.
Die 2. Hälfte verlief ähnlich. Gottenheim erhöhte in der 65. Minute auf 2:0 und in der 69. Minute folgte das 3:0.

Nächste Woche empfängt der FVW den SC Eichstetten.

S. Huber

Unentschieden im letzten Spiel des Jahres

14.12.2024

Im letzten Spiel der Hinrunde empfingen die Frauen des FVW die SG Weisweil/ Jechtingen/ Forchheim. Der FVW konnte an die starken Leistungen der letzten Auftritte anknüpfen und erkämpfte sich ein 2:2 gegen den Landesliga-Absteiger.

Den erstem Treffer des Tages erzielten die Gäste aus Weisweil. Die Windenreuterinnen ließen sich durch den frühen Rückstand jedoch nicht beirren und konnten in der 25. Minute den Ausgleich erzielen. Nach einem langen Ball von I. Schuh, der durch die Abwehr der SG rutschte, nutzte S. Burger ihre Chance und schob cool zum 1:1 ein. In der Folge hatten beide Mannschaften ihre guten Momente, doch war das Spiel auch von Ungenauigkeiten aufgrund nicht optimaler Platzbedingungen geprägt. Kurz vor der Pause konnte die FVW-Abwehr einen Ball nicht sauber klären, was die Gäste nutzten und das 1:2 erzielten.

Die zweite Hälte startete fulminant. Nachdem S. Burger im Strafraum gefoult wurde, verwandelte I. Schuh den fälligen Elfmeter sicher. Damit konnte der FVW erneut egalisieren und war nun wieder voll da. Mehrere schön vorgetragene Kombinationen führten zu Chancen. Der Gastmannschaft war ebenfalls anzumerken, dass sie mehr wollten.

Der der FVW mobilisierte nochmals alle Kräfte, und am Ende einer langen Hinrunde war es vor allem der Wille und die Bereitschaft, zu kämpfen, die dazu verhalfen, diesen Punkt mitzunehmen.

Mit dem Unentschieden bleibt der FVW seit nun vier Spielen ungeschlagen und verabschiedet sich mit einem guten Gefühl in die Winterpause.

I. Schuh

Die Revanche bei ESV/PSV 2

08.12.2024

Im vorletzten Rundenspiel sind traf der FVW auf den Gegner des letzten Pokalspiels. Nach der letzten unverdienten Niederlage ist die Mannschaft mit dem festen Willen, einen Sieg zu erringen, auf den Sportplatz gekommen. 
In den ersten 20 Minuten der Partie gab es viel Hin und Her, wobei beide Mannschaften keine großen Chancen hatten. In der 20. Minute erzielte M. Christoph dann einen schönen Schuss in den rechten oberen Winkel. So ging der FVW nach nur 20 Minuten verdient in Führung. Danach gab es vereinzelt Chancen für uns, ebenso für ESV/PSV 2. 

Als es mit einer 0:1-Führung in die zweite Halbzeit ging, drückte der ESV/PSV 2 direkt nach dem Anpfiff. J. Zimmermann konnte jedoch alles entschärfen. In der 50. Minute gab es dann eine Ecke für die Gegner, die sich mit einem Kopfballtor belohnten. 
Dies lies sich der FVW nicht gefallen und nur 2 Minuten später konnte S. Burger durch eine Vorlage von L. Jakupaj einen erneuten Treffer erzielen. Nun hatte der FVW Feuer gefangen und zeigte deutliche Dominanz auf dem Spielfeld. Nach einem langen, schönen Pass von S. Roth auf S. Burger konnte der FVW erneut einen Treffer versenken. 
Die Gäste kämpften weiter und der ESV/PSV 2 zeigte, dass sie noch nicht aufgegeben hatten. Kurz vor Schluss, in der 89. Minute, konnte Windenreute durch eine Vorlage von
I. Schuh erneut belohnt werden. S. Diringer versenkte den Ball im Netz! 

Windenreute konnte sich damit verdiente weitere 3 Punkte sichern!

T. Jäger

Punktgewinn in Freiburg

04.12.2024

Am Mittwochabend waren die Frauen vom FVW zu Gast in Freiburg St. Georgen. 
In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine gefährlichen Torchancen. Die Heimmannschaft baute ihr Spiel über ihre Torfrau auf. Windenreute missglückten zu viele Pässe um sich Chancen herauszuspielen. Mit ein 0:0 ging es dann in die Pause. 

Kurz nach Wiederanpfiff zur 2.  Hälfte schoss St. Georgen dann das 1:0. Der FVW zeigte nun Kampfgeist und mobilisierte alle Kräfte. Kurz darauf folgte die Belohnung. Die eingewechselte M. Christoph traf sehenswert zum 1:1 Ausgleich. Windenreute ging nun selbstbewusst in die Zweikämpfe und verfehlte den Siegtreffer in der Nachspielzeit nur knapp. Somit holt der FVW sich einen Punkt in Freiburg.

Kommenden Sonntag geht es wieder nach Freiburg gegen die SG ESV/PSV Freiburg 2.

S. Huber

Auswärtssieg zu Null

17.11.2024

Nach zuvor 3 sieglosen Spielen in der Liga und dem unglücklichen Pokalaus ist dem FVW der erhoffte Wendepunkt geglückt. Man gewann verdient mit 3:0 beim VfR Vörstetten.

Der FVW kam gut in die Partie und nutzte direkt die erste Möglichkeit. I. Schuh hatte nach einem schönen Pass von S. Burger hinter die Abwehrkette nur noch die Torhüter vor sich, legte den Ball an ihr vorbei und schob zum 1:0 ein.
Auch nach dem Tor blieben die Frauen des FVW spielbestimmend. Das Spiel fand fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte statt und die Vörstetterinnen schafften es nicht, sich aus dem Druck zu befreien. Windenreute hatte mehrere gefährliche Chancen, um auf 2:0 zu erhöhen. Doch fehlte entweder die Genauigkeit oder man hatte Pech, wie M. Färber, als sie in der 30. Minute nur den Pfosten traf. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Pause.

Nach der Halbzeit wäre eine Wende des Spiels noch möglich gewesen, da die Vörstetterinnen motiviert aus der Kabine kamen und durch frühes Anlaufen versuchten, besser ins Spiel zu kommen und den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch Abwehr und Torhüterin J. Zimmermann ließen keine wirklich zwingende Torchance zu.

In der 78. Minute erzielte der FVW das so wichtige 2:0. Eine schöne Kombination über M. Christoph und S. Burger konnte die Vörstetter Abwehr nicht entscheidend klären und I. Schuh vollendete den Angriff mit einem Schuss von der 16-Meter-Linie.
Drei Minuten später konnte man nachlegen. Nach einem Foul an A. Fall verwandelte S. Burger den Freistoß mit einem sehenswerten Schuss ins linke obere Eck.

Mit dem 3:0 konnte sich der FVW vom 11. auf den 8. Platz in der Tabelle verbessern. Der Auswärtssieg macht Hoffnung für die nächsten Spiele.

I. Schuh

Pokalaus im Achtelfinale

10.11.2024

Am Sonntagabend war das Pokal Achtelfinale gegen ESV/PSV 2 in Freiburg.
Bereits 2 Minuten nach Anpfiff der erste Versuch von FVW, welche sich jedoch nicht belohnten. Das Spiel war danach sehr ausgeglichen und beide Partien hatten Chancen, welche von den Torhüterinnen entschärft wurde. Der FVW zeigte einen deutlich höheren Ballbesitz und ein schönes Fußballspiel. Beide Mannschaften konnten sich vor der Halbzeit jedoch nicht belohnen.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ESV/PSV mit viel Langholz und forderten A. Gampp, welche alles rausgeholt hat. In der 64. Minute belohnte sich dann der FVW und es gelang mit dem Treffer in Führung. Danach folgte ein sehr gehetztes Spiel, bei denen beide Seiten zeigten, dass sie in die nächste Pokalrunde wollten! Dann in der 2. Minute der Nachspielzeit ein Fehler von uns und ESV/PSV schoss das 1:1.
Darauf folgte die Verlängerung des Spiels. In der Verlängerung hat ESV/PSV dann direkt in der 2. Minute das 2:1 geschossen. Danach ein sehr spannendes Spiel, bei dem in der 109. Minute ESV/PSV 2 das 3:1 erzielte. Durch das Pressing des Gastes, kam es zu einem Foul von ESV/PSV wodurch wir einen Elfmeter bekamen, den I. Schuh versenkte. Durch die restlichen 3 Minuten hat man die Willenskraft des FVWs gesehen, diese konnten sich leider nicht belohnen. ESV/PSV gewann die Partie.

T. Jäger

FVW verliert umkämpftes Derby

03.11.2024

Am Sonntagmorgen empfing der FVW die Nachbarn von der SG Sexau, Buchholz, Kollmarsreute. Motiviert und voller Vorfreude ertönte pünktlich um 11 Uhr der Anpfiff zum Derby.
Die erste gefährliche Aktion gehörte den Gästen, die durch eine klasse Parade von J. Zimmermann entschärft wurde. Nach einer Ecke in der 4. Minute dann das 0:1 für die SG. In der nächsten Spielphase wurde Windenreute gefährlicher und spielte sich mehrere Chancen heraus, welche im Torabschluss jedoch zu unplatziert waren. 
Direkt nach Wiederanpfiff zur 2. Hälfte erhöhten die Gäste auf 0:2. Windenreute arbeitete weiter an einer Antwort. Nach einem Foul in der 52. Minute legte sich M. Färber den Ball zum Freistoß zurecht. Der Schuss landete leider in den Armen der Torhüterin. In der 61. Minute verfehlte S. Diringer nur knapp das Tor zum Anschlusstreffer. H. Köle klärte einen Torschuss der Gäste auf der Linie. In der 79. Minute dann der Anschlusstreffer durch S. Burger zum 1:2. Kurz vor Abpfiff erhöhte die SG auf 1:3. 

Kommenden Sonntag geht es für die Damen vom FV Windenreute zum Pokalspiel gegen die SG ESV/ PSV Freiburg 2.

S. Huber

Erneute Niederlage für die FVW Frauen

26.10.2024

Im 6. Spiel der Saison gab es keine Punkte für die Frauen des FV Windenreute. Sie verloren mit 4:1 gegen die SG Ebnet/Kappel 2. 

Das Spiel begann sehr zerfahren und auf beiden Seiten kam kein wirklicher Spielfluss zustande. Die SG Ebnet agierte mit vielen hohen, langen Bällen, die aber von der starken Defensive um Daniella O. und Lilith B. entschärft worden konnten. So blieb es bei einer ereignisgeringen Partie, bei der es keine klaren Chancen gab. In der 38. Minute dann der Schock für die Gäste. Die SG Ebnet bekam einen fragwürdigen Freistoß zugesprochen und nutze diesen Standard. So ging es mit einem 1:0 in die Pause.

Der FVW kam mit guter Energie aus der Pause und hatte das Spiel unter Kontrolle. So war es unglücklich, dass die SG Ebnet in dieser Phase eine Unachtsamkeit nutzte und das 2:0 erzielte. In der 64. und 69. Minute konnten die Gastgeberinnen nachlegen und erhöhten auf 4:0.

Nach schönem Pass von Sophie R. setzte sich Anne H. stark gegen mehrere Gegenspielerinnen durch und verwandelte cool zum 4:1. Insgesamt gelang es der Offensive in dieser Partie aber zu selten, sich gegen die körperlich präsenten und aggressiven Spielerinnen der SG Ebnet durchzusetzen und sich Chancen zu erarbeiten. So blieb es bei diesem Ergebnis.

Nächste Woche spielen die FVW Frauen daheim gegen die SG Sexau/Buchholz.

I. Schuh

Kein Erfolg für Windenreute

20.10.2024

Pünktlich um 11 Uhr am Sonntag starteten wir daheim gegen Obermünstertal 2. 
Bereits in der 2. Minute ein Fehler auf unserer Seite und das 0:1 folgte schnell. In der 11. Minute dann ein Torschuss von M. Färber direkt in die Arme von der Torhüterin aus Obermünstertal/Staufen. Nach einem Hin und Her, bei denen beide Partein immer mal wieder Torschüsse hatten, folgte eine Glanzparade von windenreutes Torhüterin A. Gampp. Nur kurz später folgte durch ein Fehler jedoch das 0:2.

Direkt nach der Halbzeit Pause, haben die Gegner das 0:3 geschossen. Die zweite Halbzeit war ein erneutes Hin und Her mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. In der 88. Minute schaffte Windenreute dann noch ein Treffer durch N. Kok.

 Wir schauen gespannt in die Zukunft und hoffen auf ein besseres Spiel nächste Woche.

T. Jäger

Verdienter Sieg für den FVW

13.10.2024
Pünktlich startete das 4. Saisonspiel am Sonntag Abend gegen PTSV Jahn Freiburg.
Schon in der 2. Minute schoss M. Färber durch einen überragenden Direktschuss Windenreute zur 0:1 Führung. Zum 0:2 erhöhte N. Kok nach einer Ecke der Freiburger. Darauf folgten weitere Chancen für den FVW. In der nächsten Spielphase kam die Heimmannschaft aufgrund von Fehlern der Gäste zu gefährlichen Torchancen. In der 18. Minute dann das 1:2. Anschließend fand Windenreute wieder besser ins Spiel.

Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Hälfte der Partie steckte N. Kok auf S. Burger durch, die an der Torhüterin scheiterte. Der Nachschuss von S. Diringer verfehlte nur knapp das Tor. In der 50. Minute kam I. Schuh durch einen guten Doppelpass mit S. Burger zum Schuss und erhöhte auf 1:3. 2 Minuten später konnte der FVW erneut jubeln. S. Burger erhöhte auf 1:4. I. Schuh verwandelte sicher den Elfmeter zum 1:5 nach einem Foul an M. Christoph. Nach einem Pfostenschuss von S. Burger folgte aus dem nichts das 2:5 für PTSV Jahn Freiburg. Kurz darauf antwortete S. Burger mit einem Nachschuss zum 2:6 nach starker Aktion von M. Christoph. Mit diesem Ergebnis endete auch die Partie.
Ein wirklich gelungener Abend für die Damen vom FV Hochburg Windenreute.

S. Huber

Erfolgloses Wochenende in Windenreute

06.10.2024

Im 3. Saisonspiel spielten wir gegen den Aufsteiger der Kreisliga. 
In den ersten 20 Minuten konnte man ein ausgeglichenes Spiel sehen, mit wenigen Chancen auf beiden Seiten. In der 27. Minute passierte dann ein Fehler unserer seits im Mittelfeld und der Sport vor Ort Rieselfeld belohnte sich mit einem Treffer. 
Nach dem 0:1 hatte sich Windenreute schnell wieder gefangen. In der 37. Minute ein erneuter Fehler. Nach einer Balleroberung in unserer Hälfte, folgte ein Fehlpass zum Gegner, welcher  ihn direkt im Netz versenkte. Nur 5 min später folgte auch schon das 0:3. Der erste schwierige Konter von uns folgte in der 44 Minute, S. Burger war alleine vor dem Torwart, schoss jedoch über das Tor.

Nur 4 Minuten nach der Halbzeit ein erneuter Treffer von Rieselfeld. In der 56. Minute folgte dann das 0:5. Durch einen Alleingang vors Tor belohnte sich Rieselfeld erneut mit einem Treffer und ging mit einem 0:6 in Führung. In der 85. Minute dann eine Meisterparade von A. Gampp im windenreuter Tor. In der 90. Minute dann endlich ein langersehnter Treffer vor S. Burger nach einer Vorlage von S. Diringer.

T. Jäger

Erster Saisonsieg für die FVW-Damen

29.09.2024

Nach einem frühen Gegentor in den ersten Minuten kam Windenreute besser ins Spiel.
Der Anschlusstreffer von Kock folgte nach schöner Balleroberung von Schuh. Viele Ecken und Freistöße kennzeichneten die folgende Spielphase. Noch vor der Pause erhöht Kock durch einen Konter auf 1:2 für den FVW.

In der zweiten Halbzeit kommt es zu mehreren kleinen Unterbrechungen. Gefährliche Torchancen hatten weder die Gäste, noch der SC Eichstetten.
Somit holte der FV Windenreute den ersten Saisonsieg.

S. Huber

FVW-Frauen verpassen Saisonstart

22.09.2024

Positiv gestimmt nach der langen Vorbereitung, hat heute die Saison der diesjährigen Damen gestartet. Mit Gottenheim 2 hatten wir einen sehr starken Gegner zum Anfang an.

Bereits in der ersten Minute kam es zu einem Elfmeter für Gottenheim, welcher rein ging. Sichtlich gestört war die Damenmannschaft des FVWs, durch den frühen Treffer. So erfolgte nur in der 18. Minute das 0:2 durch einen langen Gassenball. In der 19. Minute erfolgte dann eine Ecke, welche zum 0:3 führte. Durch einen Durchhänger kam es, nur wenige Sekunden später, zum 0:4.
Der Sturm konnte sich zwar nun zum Tor des Gegners ringen, hat es jedoch leider nicht getroffen. Durch den letzten Konter vor der Halbzeit konnte der Gegner sich nun zum 0:5 kämpfen.
Nach der Halbzeit hat man auf dem Spielfeld eine viel besser zusammen spielende Mannschaft gesehen. Die Doppelpässe, die Seitenverlagerung und auch das Zusammenspiel was in den letzten Wochen geübt wurde, konnte man sehen. Mit einigen Versuchen konnte die Mannschaft sich trotzdem nicht belohnen. In der 61. gab es für den Gegner dann ein Freistoß, welcher das 0:6 erbrachte. Als der Gegner dann erneut in der 61. angriff und sich mit dem 0:7 belohnt hat, wurden wir noch mal aktiv. So hat sich das Team in der 71. Minute durch den Nachwuchs Mia mit einem Tor belohnt. 
Deutlich besser zeigte sich die Mannschaft in der zweiten Halbzeit. Trotz der hohen Niederlage, konnte man in der zweiten Halbzeit den Willen sehen.

Wir hoffen auf ein besseres Spiel nächste Woche.

T. Jäger